Wahlbezirk
Mitte-Berg
Alter:
35
Beruf:
Verwaltungsfachwirtin / Politikwissenschaftlerin Bachelor of Arts
Position:
Ratsmitglied und Sonstiges
Flyer:

Souhaila El Ghanou

Mit viel Humor und noch mehr Energie gehe ich durchs Leben. Ich habe eine ausgeprägte soziale Ader und setze mich gerne für andere ein. Als Enkelin eines Gastarbeiters bin ich mit den Werten Fleiß und Vertrauen aufgewachsen, die mir immer als Kompass dienen. Ich konnte als erste in meiner Familie studieren und bin sehr dankbar für diese Chance. Mit meinem Engagement für unsere Gesellschaft möchte ich etwas zurückgeben. Ich stelle mich in meinem Wahlbezirk Velbert-Mitte / Am Berg als SPD-Kandidatin zur Wahl, weil ich nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten will. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte unser Potenzial voll entfalten und Velbert zu einer besseren Stadt machen.
Mein Quartier
Ich lebe seit 14 Jahren in meinem Wahlbezirk und fühle mich hier sehr wohl und sicher. Mit den Kitas, den Grundschulen und weiterführenden Schulen haben Familien alle Möglichkeiten und ihre Kinder erhalten einen großartigen Start ins Leben. Was dieses Viertel für mich besonders macht, ist die abwechslungsreiche Mischung von urbanem Leben und grüner Umgebung. Die Nähe zur Innenstadt und die zentrale Lage in Velbert ermöglichen kurze Wege. Trotz der Hauptverkehrsstraße ist es im Viertel ruhig und leise, und zwischen der Birkenstraße und der Kastanienallee ist es einfach nur schön!
Meine Top-Themen
Lebensqualität für alle erhöhen Wir haben viele ältere Menschen unter uns – Inklusion und barrierefreies Wohnen und Leben sind mir daher besonders wichtig. Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Stadt auch in Zukunft für alle lebenswert ist. Bezahlbare Wohnungen, Umbaumaßnahmen im öffentlichen Raum und die Umsetzung von Mehr-Generationen-Projekten sind wichtige Anknüpfungspunkte. Entspannte Verkehrslage vor Schule und Kita Seit dem Bau der Grundschule und der Kita ist die Parkplatzsituation vor allem an der Kastanienallee kritisch. Ich möchte hier eine Lösung finden, damit die Kinder sicher in ihre Einrichtungen gelangen und die Anwohner*innen nicht durch den Verkehr in ihrem Wohngebiet gestört fühlen. Digitalisierung der Verwaltung voranbringen Als Verwaltungsfachwirtin liegt mir die Digitalisierung in der Velberter Verwaltung besonders am Herzen: Mit modernen Systemen und Arbeitsweisen können wir deutlich schneller und transparenter arbeiten. Innenstadt als Ort der Begegnung Die Geschäfte in der Innenstadt locken immer weniger Menschen an, und der Leerstand ist alles andere als einladend. Ich möchte mich mit neuen klugen Ideen für ein Beleben der Innenstadt einsetzen, um den Bürger*innen öffentliche Orte zu bieten, an denen sie gerne Zeit verbringen. Das wird unser Gemeinschaftsgefühl stärken.