Skip to content

Bürgermeisterkandidat der SPD

Volker Münchow

Der Mann, der uns den Wechsel bringt: Die jahrelang angezogene Handbremse durch die Verwaltungsbürokratie muss gelöst werden. Wählen Sie am 14. September 2025 Volker Münchow zum Bürgermeister von Velbert!

Haben Sie etwas auf dem Herzen?

Schreiben Sie Volker Münchow , geben Sie Ihre Impulse und reden Sie mit!

Volker Münchow

Volker Münchow

Ich will, dass die Menschen in Velbert ein gutes Leben haben!

Unterschrift Volker Münchow

Ich stelle mich am 14. September als Bürgermeisterkandidat für Velbert zu Wahl, weil ich unserer Stadt die Chance geben möchte, sich weiterzuentwickeln – zu einem Ort, in dem die Menschen gut leben, in dem sie heranwachsen und arbeiten können, und mit dem sie sich aus ganzem Herzen identifizieren können. Jetzt und in Zukunft!

Wie ich das erreichen kann?

Indem ich mit den Menschen spreche, ihnen zuhöre, ihre Meinung gelten lasse – und diese weitertrage. Ich suche den Austausch und werde meine hervorragende Vernetzung in der Politik sowohl auf kommunaler als auch auf Landes- und Bundesebene dafür nutzen, Dinge in Velbert zu bewegen und zu verbessern.

Es gibt viele Stellschrauben – gehen wir es gemeinsam an:

Wir müssen bürgernäher sein

Die Verwaltung wird unter meiner Leitung wieder zu dem, wozu sie da ist: Dienstleister für die Menschen in Langenberg, Neviges und Velbert. Ich will die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen und für sie umsetzen. 

Wir müssen viel moderner werden

Als Bürgermeister einer Kommune im Jahr 2025 werde ich nicht länger zulassen, dass unsere Bürokratie größer wird und unsere Digitalisierung schleppender. Wir brauchen dringend digitale Systeme, um für die Menschen effizient arbeiten zu können! 

Wir müssen wieder sozialer werden

Wohnen ist kein Privileg – ich werde als Bürgermeister unserer Stadt dafür sorgen, dass die Menschen hier bezahlbaren und guten Wohnraum zur Verfügung haben. Unsere Kommune muss endlich wieder Wohnungsbau betreiben!

Wir müssen lebendiger sein

Mein Blick als Bürgermeister von Velbert wird stark auf die Belebung der Innenstädte und die bessere Anbindung an die Nachbarstädte gerichtet sein. Attraktivität zieht die Menschen an – das ist für uns alle gut!

Wir müssen die Wirtschaft gezielter fördern

Gerade in unserer Schlüsselregion ist es wichtig, Menschen für Arbeitsplätze zu qualifizieren und unsere Wirtschaft zu stärken. Ich werde mich als Bürgermeister für Angebote für Industrie und Gewerbe einsetzen, um Gewerbesteuereinnahmen zu sichern und Ansiedelungen attraktiv zu machen. Auch durch den Weiterbau der A44 und eine Anbindung an die Metropolregion Rheinland.

Wir müssen mehr Bürgerbeteiligung ermöglichen

Ich werde als Bürgermeister regelmäßig mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Vereinen, mit Wirtschaft und Gewerkschaften und anderen Interessengruppen persönlich zusammenkommen. Ich will Meinungen hören, miteinander sprechen und gemeinsam Ziele umsetzen.

Wir müssen mit Migration besser umgehen

Velbert ist von der Zuwanderung massiv betroffen – deshalb werde ich mich als Bürgermeister darum kümmern, dass die Unterbringung von Flüchtlingen und die Zuwanderung in unserer Stadt nicht zu ihrer Ablehnung führt. Ich will ein friedliches Miteinander unterstützen und die Menschen nicht überfordern.

Wir müssen ein größeres Sicherheitsgefühl geben

Ein von mir geführtes Velbert wird „aufrüsten“: Gemeinsame Streifen von Polizei und Ordnungsamt, Videoüberwachungen an einzelnen Orten, eine moderne Ausstattung der Feuerwehr, die Stärkung von Zivil- und Katastrophenschutz sind von enormer Wichtigkeit für unser friedliches Gemeinwesen.

Wir müssen unsere Mobilität verbessern

Das Velbert unter meiner Führung wird die Mobilitätswende voranbringen: Ausgebaute Radwege, eine bessere Taktung der Busse, sichere und sauberere Bahnhöfe, eine Anbindung nach Düsseldorf in Kooperation mit unseren Nachbarstädten sind wichtige Stellschrauben.

Wir müssen Pflegebedürftige besser unterstützen

Ich werde mich als Bürgermeister dafür einsetzen, dass Wohnen von Jung und Alt in unserer Stadt Seite an Seite möglich ist. Entscheidungen über Pläne für generationsübergreifendes Wohnen und neue Pflegeheime werde ich nach vorne bringen und mit Priorität behandeln.

Wir müssen kostenlose Schul- und Betreuungsplätze bieten

Der Bedarf an Gesamtschulplätzen ist leider immer noch nicht gedeckt – ich werde mich als Bürgermeister dafür einsetzen, ausreichend Schulplätze sowie verlässliche und kostenfreie Betreuungsplätze in Kitas und der OGS zu bieten. Eltern müssen finanziell entlastet werden und arbeiten können.

Wir müssen dem Nachwuchs eine gute Bildung ermöglichen

Bildung ist der Schlüssel zu Wohlstand – ich werde mich als Bürgermeister persönlich dafür einsetzen, dass wir unseren Kindern eine hohe Qualität in unseren Schulen und eine gute weitere Bildung bieten, damit sie für sich selbst und das Know-how in der Zukunft sorgen können.

Wir müssen uns dem Klimawandel stellen

Ich werde als Bürgermeister alle Maßnahmen priorisieren, die ein nachhaltiges Leben in Velbert möglich machen. Dazu gehört zum Beispiel die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Photovoltaik. Ich werde private Initiativen zum Klimaschutz unterstützen.

Wir müssen uns stark gegen rechts machen

Ich nehme als Bürgermeister einer Stadt in Deutschland eine ganz klare Position ein: Wir müssen in der demokratischen Mitte zusammenhalten und uns gemeinsam gegen rechts stellen, damit unsere Demokratie und unsere Freiheit Bestand haben.

Wir müssen kulturelle Initiativen lebendig halten

Wir haben schon tolle kulturelle Angebote geschaffen – ich werde als Bürgermeister die Initiativen rund ums neue Forum Velbert und der Kulturszene in Langenberg anregen und unterstützen.

Wir müssen vor allem immer sportlich bleiben

Der Sport in Velbert ist wahrscheinlich der größte Zusammenschluss der Menschen in unserer Stadt. Es ist mir ein besonderes Anliegen als Bürgermeister, den Sportsgeist zu fördern – mit attraktiven Sportstätten und der Unterstützung von Vereinen.

Wahlbezirk
Alter:
Beruf:
Position:
Flyer:
Mein Quartier
Meine Top-Themen