Wahlbezirk
Bonsfeld
Alter:
57
Beruf:
Verwaltungsangestellte / Personalsachbearbeiterin
Position:
Sachkundige/r BĂĽrger/in und Vorstandsmitglied
Flyer:

Angela Kurpitz-Nadolski

Ich bin der Liebe wegen nach Langenberg gezogen und habe mich schließlich auch in diesen Ort verliebt. Als lebensfroher Mensch konnte ich mich leicht einlassen und habe gerne meinen Lebensmittelpunkt hierhin verlegt. So auch mein politisches Engagement: Zuvor war ich bereits zwanzig Jahre lang an meinem früheren Wohnort Wülfrath aktives Mitglied der SPD, gehörte dort zehn Jahre dem Rat der Stadt an und war vier Jahre lang stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins. Meine besondere Leidenschaft gilt den Themen Weltoffenheit und Frauenrechte.

Ich stelle mich in meinem Wahlbezirk Bonsfeld als SPD-Kandidatin zur Wahl, um in Velbert an der Verwirklichung sozialdemokratischer Ziele mitzuwirken und eine ganz klare Haltung zu vertreten: gegen rechts und fĂĽr die Gleichberechtigung.

Mein Quartier

Langenberg-Bonsfeld ist wunderschön gelegen und bietet seinen Bewohner*innen mit seiner Naturnähe eine hohe Lebensqualität – insbesondere Familien. Wir haben hier mit der S9 eine gute Verkehrsanbindung zu den umliegenden Städten Wuppertal und Essen.  Notwendige Verbesserungen in puncto Gestaltung und Sauberkeit – vor allem am Bahnhof – könnten die Vorzüge unseres Stadtteils sicher noch vergrößern.

Meine Top-Themen

Unser Bahnhof soll schöner werden

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass der Bahnhof an Sicherheit und Sauberkeit gewinnt. Die Menschen sollen sich hier rund um die Uhr wohlfühlen und auch nachts sicher in ein Taxi umsteigen können.

Kulturangebote noch größer machen

Mit AlldieKunst und dem Historischen Bürgerhaus Langenberg sind uns vielfältige Möglichkeiten für kulturelle Aktivitäten geboten. Ich werde mich dafür einsetzen, diese Einrichtungen zu stärken und weiter zu fördern.

Wohn- und Standortqualität erhöhen

Ich werde mich dafür stark machen, dass wir in ganz Velbert die Lebensqualität erhöhen und gewerbliche Ansiedelungen begünstigen – mit neuen Impulsen für bezahlbaren Wohnraum, für Handel und Gewerbe sowie für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.

Unterkunft fĂĽr GeflĂĽchtete dezentralisieren

Bei der Entscheidung für das Flüchtlingsheim von CDU/Grüne haben wir eine klare Gegenposition. Ich möchte mich für eine dezentrale Unterbringung der Geflüchteten einsetzen, da es das nachbarschaftliche Miteinander fördert und Integration erleichtert.