Wahlbezirk
Siepen
Alter:
48
Beruf:
Technischer Angestellter
Position:
Ratsmitglied und Vorstandsmitglied
Flyer:

Matthias Gohr

Ich bin ein richtiger Familienmensch und freue mich sehr darüber, dass meine Tochter und meine beiden kleinen Enkel hier ganz in meiner Nähe sind und unser Örtchen genauso schätzen wie ich. Für meine Familie und die Nachbarschaft setze ich mich schon seit vielen Jahren aktiv ein und kümmere mich um unseren Stadtbezirk. Mit dem Verein „Nevigeser machen das“ sorgen wir im Team für schöne nachbarschaftliche Events. Und als Ratsmitglied der SPD und Vorsitzender des Ortvereins engagiere ich mich auch für das Wohl der ganzen Stadt Velbert.  Ich stelle mich in meinem Wahlbezirk Siepen als SPD-Kandidat zur Wahl, um unser Zuhause und unseren Lebensmittelpunkt schöner zu gestalten und noch lebenswerter zu machen. Mein Ziel ist und bleibt die Lebensqualität in unserem Velbert! 
Mein Quartier
Der Siepen hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem wunderbaren Wohngebiet mit guten Einkaufs- und Aufenthaltsmöglichkeiten entwickelt. Kitas mit (leider immer noch zu wenigen Plätzen), Grundschulen, eine große Sportanlage und Spielplätze machen das Leben für Familien attraktiv. Hier hat man alles, was man braucht – und besonders gute Nachbarn.
Meine Top-Themen
Mehr Schatten für die Sportfreunde Viele Jahre setze ich mich schon für den Fußballplatz des SF Siepen ein und konnte erreichen, dass die Sportfreunde auf einem wunderschönen Rasen spielen können. Jetzt habe ich die Einrichtung von Schattenplätzen am Spielplatz auf dem „Esel“ im Auge. Endlich eine bessere Taktung der 649 Wir hatten es schon mal fast geschafft: Ein 10 Minuten-Takt der Buslinie 649 in den Hauptzeiten fand den Beschluss, wurde jedoch kurz vor Einführung von CDU/Grüne zurückgezogen. Ich werde mich weiter unermüdlich dafür einsetzen, dass wir eine kürzere Taktung erreichen und damit unseren Bürger*innen mehr Flexibilität und Freiheit verschaffen. Schule braucht mehr Raum Als Gründungsmitglied und Sprecher der Bürgerinitiative für eine 2. städt. Gesamtschule und als Mitglied im Schulausschuss war ich seinerzeit am Startschuss für die Gesamtschule Neviges beteiligt. In meiner Funktion als Vorsitzender für den Ausschuss Schule, Bildung und Kultur konnte ich dann den Neubau am Waldschlösschen beschließen lassen, so dass diesen Sommer die Schule dorthin umziehen kann. Ich werde auch in Zukunft besonders für die Themen Schule und Bildung alle Hebel in Bewegung setzen.