Ich bin seit zehn Jahren aktives Mitglied der SPD Velbert. In Nierenhof geboren und aufgewachsen, fühle ich mich meinem Quartier besonders verbunden. Ich lebe mit meiner Familie aus Überzeugung hier und möchte unsere Heimat aktiv mitgestalten – deshalb engagiere ich mich seit vielen Jahren kommunalpolitisch und auch als Mitglied des hiesigen Bürgervereins.
Ich stelle mich in meinem Wahlbezirk Nierenhof als SPD-Kandidat zur Wahl, um mich aktiv für die Interessen der Bürger*innen einzusetzen. Ich möchte ihre Anliegen bei der Stadtverwaltung vorbringen und eine Kultur schaffen, in der sie wirklich gehört werden.
Ich liebe es, mitten im Grünen zu wohnen und trotzdem die großen Städte Wuppertal, Bochum und Essen in 20 Minuten mit Auto oder ÖPNV erreichen zu können. Am Hopscheiderberg bleibe ich gerne bei Radtouren stehen und genieße den Weitblick über den Baldeneysee. Im Bürgerverein organisieren wir Feste zu Tanz in den Mai, in der Weihnachtszeit und natürlich unser Dorffest im September. Das sind immer ganz besonders schöne Begegnungen mit der Nachbarschaft.
Kita-Beiträge wieder abschaffen!
Schule und Bildung sind der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Deshalb sollte Bildung von der Kita bis zur Meisterschule kostenlos sein. Auch Elternbeiträge für OGS-Plätze gehören für mehr Gerechtigkeit und zur finanziellen Entlastung langfristig abgeschafft.
Lehrschwimmbecken erhalten!
Für unsere Kinder ist Schwimmen eine wichtige Kernkompetenz und eine nicht zu unterschätzende Sicherheitsmaßnahme gegen Ertrinken. Das Lehrschwimmbecken an der Grundschule Max und Moritz in Nierenhof muss erhalten bleiben und umfassend saniert werden.
Weniger Lärm ist mehr!
Wir leben in einem wunderschönen Gebiet und wir freuen uns über Besucher*innen, die hier im Grünen spazieren gehen und das Ländliche und den Ausblick genießen. Wichtig für uns Anwohner*innen ist jedoch eine Reduzierung des Lärms durch Autos und vor allem Motorräder.