Ich bin in Velbert geboren und aufgewachsen und fĂĽhle mich hier tief verwurzelt. Ich interessiere mich sehr fĂĽr unterschiedliche Kulturen, Religionen und Sprachen. Als Lehrer fĂĽr Deutsch als Fremdsprache habe ich beruflich viel mit Menschen zu tun. In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich bei der Alevitischen Gemeinde, beim Stadtjungendring und als Seelsorger. Zudem wurde ich in den Integrationsrat der Stadt einberufen.
Ich stelle mich in meinem Wahlbezirk Velbert/Unterstadt als SPD-Kandidat zur Wahl, um besonders hier den Menschen zuzuhören und ihre Wünsche und Sorgen ernst zu nehmen. Wichtig ist mir in diesem Sinne auch die gelungene Integration unserer neuen Mitbürger*innen, die unsere Stadt so vielfältig und einzigartig machen.
Mit seinem Parkbad und dem Panorama-Radweg bietet die Unterstadt ihren Bewohner*innen gute Erholungsmöglichkeiten. Rundherum befinden sich wichtige heimische Familienbetriebe des Handwerks sowie der Metall- und Schlossindustrie. Zudem leben hier besonders viele Menschen mit Abstammung aus verschiedenen Ländern, wodurch eine große kulturelle und sprachliche Vielfalt herrscht – mit internationalen Supermärkten, Gastronomien und Einzelhändlern. Leider treten auch infrastrukturelle Mängel auf, die die Integration von Menschen erschweren. Mit dem Engagement einiger Vereine wie das DRK, die Alevitische Gemeinde Velbert oder Stella Azzurra kümmern wir uns in der Unterstadt in einem besonderen Maße um die Integration unserer Mitmenschen.
Bezahlbaren Wohnraum fördern!
Ich setze mich dafür ein, dass in unserer Stadt weitere und vor allem bezahlbare Wohnflächen entstehen. Wichtig ist mir in diesem Sinne auch der Ausbau von Wohnungen und die Deckelung der Mieten. Durch finanzielle Entlastungen, wie der Abschaffung der Kita-Gebühren, können Familien in unserer Stadt mobiler und flexibler wohnen.
Mobilität für alle schaffen!
Eine bessere Taktung von Bussen und kostenloser öffentlicher Nahverkehr sind mir ein Anliegen. Denn darin sehe ich die Möglichkeit, den Familien in unserer Stadt mehr Freiheiten einzuräumen – vor allem den sozial Schwächeren und Hunderten von Schülerinnen und Schülern.
Bildung und Betreuung besser aufstellen!
Nicht nur Kitas und Grundschulen, sondern auch Schulen allgemein müssen besser werden. Dafür mache ich mich stark. Die Versorgung mit mehr Personal und gut ausgebildeten Fachkräften und Integrationsassistent* innen, die Schaffung von Betreuungsplätzen, die Ausstattung der Schulen mit elektronischen Geräten sowie ein kostenloses Mittagessen: Das sind in dieser Hinsicht wichtige Stellschrauben für gute Bildung und unser soziales Miteinander.