Wahlbezirk
Am Berg
Alter:
64
Beruf:
Angestellter im Öffentlichen Dienst
Position:
Ratsmitglied
Flyer:

Volker Münchow

Ich bin mit Herz und Seele Politiker und seit vielen Jahren in der SPD und in Ratsgremien aktiv. Ich war bereits Kreistagsabgeordneter, durfte Velbert im Landtag NRW vertreten und bin heute noch im Regionalrat der Bezirksregierung tätig. Ich konnte mich mehrfach erfolgreich für das Wohl unserer Stadt einsetzen und zum Beispiel Fördermittel für das Schloss Hardenberg gewinnen. Zudem engagiere ich mich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich beim THW sowie als Moderator der SoKo LA in Langenberg.

Ich stelle mich in meinem Wahlbezirk Am Berg zur Wahl, um Velbert endlich nach vorne zu bringen, damit wir hier ein gutes, friedliches Leben führen können. Deshalb kandiere ich auch als Bürgermeister. Wir brauchen die Veränderung und haben gute Ideen, die wir endlich in die Tat umsetzen müssen!

Mein Quartier

Mein Wahlbezirk Am Berg ist ein Stadtteil mit einem hohen Anteil an Familien – eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen sowie einem ausgebauten ÖPNV sind hier besonders wichtig. Mobil zu sein, halte ich für eine wesentliche Grundvoraussetzung für Lebensqualität, daher liegt mir vor allem die gute Anbindung des Quartiers an Velbert-Mitte und an die Nachbarstädte Wülfrath und Heiligenhaus am Herzen.

Meine Top-Themen

ÖPNV stärken und mobiler werden

Hier im Wahlbezirk Am Berg liegt mir vor allem die gute Anbindung an die Innenstadt und an die Nachbarstädte am Herzen. Darüber hinaus möchte ich Velbert mit einer besseren Verkehrsanbindung mobiler machen. Hierzu zählen die überfällige Fertigstellung der A44 nach Düsseldorf und der zielgerichtete Ausbau des Radwegenetzes von Stadtteil zu Stadtteil und in die Region.

Velbert als Standort nach vorne bringen

Ich werde mich dafür einsetzen, dass Unternehmen in Velbert einen langfristigen und sicheren Standort erkennen, damit sie sich hier weiterentwickeln können. Kooperationen mit dem Campus Velbert/Heiligenhaus und die GLW können unsere Wirtschaft stärken. Auch in der Förderung von touristischen Kooperationen mit den Nachbarstädten sehe ich ein großes Potenzial für unsere Region.

Freie Bildung von der Kita bis zur Uni

Es ist mir ein großes Anliegen, den Menschen von klein auf eine gute Bildung zu ermöglichen – unabhängig vom Einkommen. Deshalb setze ich mich für eine beitragsfreie Bildung ohne Elternbeiträge ein. Die von der CDU/Grünen wiedereingeführten Kita-Beiträge werde ich abschaffen, und ich möchte langfristig auch die OGS-Beiträge streichen.